Pflichtpraktikum im Studium
im Bereich Bauingenieurwesen - Spezialtiefbau

Praxisluft schnuppern - mit der PST Grundbau GmbH in Berlin!

Du studierst Bauingenieurswesen und möchtest wissen, wie sich Dein theoretisches <wissen auf echten Baustellen bewährt? Dann bist Du bei uns genau richtig! Die PST Grundbau GmbH bietet Dir als etabliertes Unternehmen im Spezialtiefbau spannende Einblicke in anspruchsvolle Bauprojekte in Berlin und Umgebung.

  • Das erwartet Dich bei uns:

    • Du entwickelst Deine Abschlussarbeit in enger Abstimmung

    • Du erhältst praxisrelevante Einblicke in aktuelle Projekte im Spezialtiefbau

    • Du profitierst vom Fachwissen unserer Ingenieure, Poliere und Bauleiter

    • Je nach Thema kannst Du eigene Daten auf der Baustelle erheben oder aktiv bei Projektanalysen mitwirken

    • Technische Betreuung sowie Unterstützung bei der Themenformulierung und Datenaufbereitung

  • Das bringst Du mit:

    • Fortgeschrittenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen (Bachelor oder Master)

    • Interesse am Spezialtiefbau, an Planung und Bauausführung

    • Technisches Verständnis und gute analytische Fähigkeiten

    • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise

    • Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

    • Motivation, mit einem echten Projekt in die Berufswelt zu starten

Das bieten wir Dir:

  • Vielfältige Praxiserfahrung auf realen Baustellen im Raum Berlin

  • Mitarbeit in einem erfahrenen Team mit flachen Hierarchien

  • Direkter Einblick in Bauleitung und Ausführung

  • Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung im Rahmen Deines Studiums

  • Moderne Arbeitsmittel, strukturierte Einarbeitung, persönliche Betreuung

  • Flexible Einsatzzeiten je nach Studiensituation

  • Teilzeit/Werkstudent (m/w/d) oder Vollzeit im Praktikum

  • Option auf Übernahme oder spätere Abschlussarbeit

  • Bei längeren Einsätzen wird Dir Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung gestellt

Werde Teil eines starken Teams!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung - per E-Mail oder bequem über unser Onlineformular.

Offene Fragen?
Dein persönlicher Ansprechpartner hilft Dir gerne weiter.